WIR LADEN EIN, MIT UNS ZU FEIERN

7 Jahre Speisen ohne Grenzen
Sonntag, 5. Oktober ab 16 Uhr

Wir feiern Geburtstag mit kulinarischer Vielfalt am Buffet
und bitten um eine Spende für den Ute Bock Verein.

Ein Willkommensgetränk geht aufs Haus 🙂
Obertrumer Bio Herbstbier
Schilcher Sturm
Ettl Bio Traubensaft

Außerdem: Herbstliches Beisammensein für einen guten Zweck!
Von Donnerstag bis Samstag, 2. bis 4. Oktober gibt es eine kleine aber feine Karte mit saisonalen Köstlichkeiten und ausgewählten Getränken. Auf Grund des WAVES Vienna Festivals haben wir an diesen Tagen nur den Gastgarten geöffnet. Für jedes Getränk geht 1€ Spende an den Ute Bock Verein, dem wir seit unserer Gründung eng verbunden sind.

Öffnungszeiten

Sonntag und Montag 16 bis 23 Uhr
Dienstag bis Samstag 9 bis 23 Uhr
Feiertag geschlossen

Speise- und Getränkekarte

Menu in ENGLISH

Schon gehört? Wir wachsen!

Nach fünf spannenden, herausfordernden und erfolgreichen Jahren seit der Gründung des gemeinnützigen Vereins Speisen ohne Grenzen haben wir den nächsten Schritt gewagt: Wir haben ein eigenes Restaurant mit allem drum und dran eröffnet! Es dreht sich weiterhin alles um die vielfältigen Speisen des Teams – ergänzt um hausgemachte Getränke, kräftigen Kaffee, frisch gezapftes Bier, … und jeder Menge guter Laune.

Melden Sie sich zum Newsletter an und bleiben Sie informiert …

Was drin ist!

Liebe zum Essen • Offenheit für Neues • Wissen um traditionelle Speisen • frische Zutaten und vielfältige Gewürze • motivierte Menschen, die ankommen und ihren Beitrag leisten wollen • Menschen, die gerne gut und gemeinsam essen!

Geschmacksreisen:

Feste feiern
und gut speisen!


Reservieren am Yppenplatz
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Nutzen Sie gerne das Online-Reservierungs-Tool. Aus organisatorischen Gründen sind online Reservierungen nur bis 3 Stunden vor Ihrem Besuch möglich – für kurzfristige Reservierungen und Reservierungen für größere Gruppen rufen Sie uns bitte unter +4367762919474 an.

Wir bitten um Verständnis, dass Reservierungen für den Gastgarten nicht immer und jedenfalls nur nach Rücksprache umgesetzt werden können.

Traditionelle Gerichte aus der Ferne

Die Rezept- und Küchenmeister*innen mussten in den vergangenen Jahren ihre Heimat verlassen. Sie haben nicht nur Mut und Freude mitgebracht, sondern auch das Wissen um traditionelle Speisen.

Während wir Sie zu einer vielfältigen Geschmacksreise einladen, erwerben die Köch*innen beim gemeinsamen Zubereiten der Speisen fachliche und sprachliche Kompetenzen. Daher sagen wir groß DANKE für Ihre Unterstützung unserer Mitarbeiter*innen beim Einstieg in den Arbeitsmarkt und wir freuen uns, Sie herzlich bei uns Willkommen zu heißen!